
Magazin
Instagram-Reels für mehr Reichweite generieren
Wer auf Instagram Reichweite aufbauen möchte, kommt um das Erstellen von Instagram-Reels nicht herum. Was sind Instagram Reels? Reels sind unterhaltsame oder informative Kurzvideos auf Instagram. Sie geben Unternehmen die Möglichkeit, spielerisch mit ihrer Community...
Der Weg zum guten Businessportrait
Portraitfotografie ist die Königsdisziplin. Neben technischem Knowhow und umfangreichen Kenntnissen im Bildaufbau benötigen Fotografierende vor allem eines: Einfühlungsvermögen. Ein gutes Portrait ist nicht nur perfekt in Szene gesetzt, es zeigt die Seele der...
Typische Fehler in Texten: Das Leerzeichen in Komposita
Im technischen und digitalen Bereich verwenden wir viele englische Begriffe. Doch Anglizismen sorgen häufig für Verwirrungen bezüglich der korrekten Schreibung. Denn im Gegensatz zum Englischen schreiben wir im Deutschen Verbindungen aus zwei Substantiven entweder...
5 Gründe, warum ein Lektorat unverzichtbar ist
Es ist erwiesen, dass Menschen einem Unternehmen weniger vertrauen, wenn der Unternehmensauftritt fehlerhaft ist. Dennoch finden wir im Web Unternehmensseiten, deren Texte eine mittelgroße Katastrophe darstellen. Darüber hinaus verzichten Marketingexperten allzu oft bei Produktverpackungen oder großen Werbetafeln auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik, mit der Begründung, dass sich die Sprache dem Design unterordnen müsste. Ist das zielführend?
Warum ein Redaktionsplan zum erfolgreichen Content-Marketing gehört
Die Social-Media-Plattformen boomen. Wer digital erfolgreich sein möchte, veröffentlicht regelmäßig interessante Inhalte. Diese sprechen die gewünschte Zielgruppe an und rufen das eigene Unternehmen positiv ins Gedächtnis. So spontan dies nach außen wirkt – erst mit einem genauen Redaktionsplan gelingt der richtige Online-Auftritt, der neue Leser und Kunden gewinnt!
Texten für Mobile
Der Zugriff auf das Internet ist heutzutage überall und zu jeder Zeit möglich. Informationen werden per Smartphone oder Tablet abgefragt. Damit Sie den Wissenshunger der Nutzer sofort und an mobilen Geräten stillen können, sind optimierte Texte für Mobile unabdingbar.
3 Fragen, die eine Überschrift beantworten sollte
„Es gibt nie eine zweite Chance für den ersten Eindruck“ – dies gilt für viele Bereiche des alltäglichen Lebens. Behalten Sie den Spruch auch beim Erstellen eines journalistischen Textes im Hinterkopf. Die Überschrift prägt hier maßgeblich den ersten Eindruck. Hinzu kommen das Layout und ggf. eingefügte Bilder als Eyecatcher. Nur wenn die Überschrift aussagekräftig ist, animiert sie die richtigen Personen zum Weiterlesen.
Was macht einen guten Über-uns-Text aus?
Die Auswahl potentieller Geschäftspartner, Dienstleister oder Web-Shops ist groß. Um Kunden zu gewinnen, ist Individualität und Verbindlichkeit gefragt! Der Über-uns-Text gibt dem Unternehmen ein Gesicht und das unterscheidet es auf dem großen Markt von Konkurrenten.
Was macht einen guten Kategorietext aus?
Der Verkauf über Online-Shops wird immer relevanter. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, ist ein überdachter Internetauftritt unabdingbar. Kategorietexte gehören hier zu den Hauptwerkzeugen und sorgen dafür, dass der Shop bei einer Onlinerecherche auch gefunden wird. Sie erhöhen den Traffic und letztendlich die Verkaufszahlen.
Themen im Überblick
Richtig Texten
- Warum ein Redaktionsplan zum erfolgreichen Content-Marketing gehören
- Gendern: Warum geschlechtergerechtes Schreiben lohnenswert ist
- Was macht einen guten Produkttext aus?
- Was macht einen guten Kategorietext aus?
- Was macht einen guten Über-uns-Text aus?
- 5 praktische Tipps für Webtexte
- Texten für Mobile: Optimale Informationsversorgung für unterwegs
- 3 Fragen, die eine Überschrift beantworten sollte
- So texten Sie die perfekte Caption bei Instagram
- Hooked: Wie Sie mit Hooks Ihre Follower:innen fesseln
- 5 Gründe, warum ein Lektorat unverzichtbar ist
- Typische Fehler in Texten: Das Leerzeichen in Komposita
- Nice oder No-Go? Anglizismen in der deutschen Sprache unter der Lupe
Vom guten Gestalten
-
Die DNA Ihrer Marke: Corporate Identity – das unverwechselbare Outfit Ihres Unternehmens
-
Visuelle Identität im Fokus: Corporate Design als Erfolgsfaktor
- Das perfekte Logo
-
Hausschrift – das Lächeln Ihrer Marke: Mit dem richtigen Corporate Font zum Erfolg
-
Psychologie der Farben: Wie Sie die Farbe für Ihren Brand wählen
- Barrierefreie Websites: Ihr Leitfaden zur digitalen Inklusion
Wir lieben Marketing
- Marketing-Quickstart: Der kompakte Ratgeber für erfolgreiche Marketingstrategien
- Erfolgreiches digitales Marketing: Strategien und Praktiken für den Online-Erfolg
- Influencer-Marketing: Die Schlüsselstrategien, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben
- Echte Stimmen, echte Ergebnisse: Wie Sie User-generated Content für Ihre Marketingstrategie einsetzen
- Recruiting-Marketing über Social-Media-Plattformen: Effektive Strategien, um Top-Talente zu gewinnen
- Arbeiten mit Zielgruppen und Personae
- Du oder Sie? Wie Sie die passende Kundenansprache wählen
- Erzähl‘ mir eine Geschichte, Baby: Storytelling – so geht’s
- User emotional erreichen
- Die Rolle der Fotografie in der Markenbildung
- Werbung trifft Ethik: Wie weit darf Provokation gehen?
Social Media für Unternehmen
- Ihr Wegweiser durch die Social-Media-Landschaft: Der ultimative Vergleich führender Plattformen
- Ein Jahr Threads in Deutschland – ein Resümee
- Kritik meistern: Negative Social-Media-Kommentare in Erfolge verwandeln
- So texten Sie die perfekte Caption bei Instagram
- Hooked: Wie Sie mit Hooks Ihre Follower:innen fesseln