Im technischen und digitalen Bereich verwenden wir viele englische Begriffe. Doch Anglizismen sorgen häufig für Verwirrungen bezüglich der korrekten Schreibung. Denn im Gegensatz zum Englischen schreiben wir im Deutschen Verbindungen aus zwei Substantiven entweder zusammen oder mit einem Bindestrich. Letzteres bezeichnen Experten als Kuppeln oder Koppeln von Wörtern. Es kommt bei zusammengefügten Wörtern zum Einsatz, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten.
Anwendung des Koppelns | Beispiele |
drei aufeinanderfolgende Vokale | Tee-Ernte |
Zusammensetzung mit einem Einzelbuchstaben oder einer Abkürzung | SEO-relevant, Kfz-Papiere, A-Dur |
Namen | Hubert-Meier-Verlag, Paul-Morawitz-Straße |
missverständliche Begriffe | das Streik-Ende, nicht die Streikende, das Druck-Erzeugnis, nicht Drucker-Zeugnis |
lange Worte | Haustür-Schlüsselloch |
Wenn wir Adjektive und Verben mit Substantiven koppeln, schreiben wir das Substantiv groß: Internet-fähig, Eisen-haltig. Eine Großschreibung ist nicht erlaubt, wenn wir den Begriff zusammenschreiben. Es handelt es sich um ein zusammengesetztes Adjektiv: internetfähig, eisenhaltig.
Bei einer Aneinanderreihung von Wortgruppen koppeln wir laut Duden grundsätzlich mit Bindestrich. Wir schreiben nur die substantivischen Bestandteile sowie den ersten Buchstaben groß, sofern es sich um ein gekoppeltes Substantiv handelt:
Multiple-Choice-Aufgabe
Harry-Potter-Roman
Do-it-yourself-Programm
Make-up-frei
Im-Schnee-Spielen
Blut-und-Boden-Ideologie
Vitamin-B-haltig
Fachsprachliche Konventionen erzwingen mitunter eine Abweichung von der Grundregel: Obwohl es sich bei der c-Moll-Tonleiter oder der pH-Wert-Bestimmung um ein zusammengesetztes Substantiv handelt, beginnen wir mit einem kleinen Buchstaben.
Merke
Bei vielen Firmennamen oder Eigennamen von Institutionen fehlt das Durchkoppeln, etwa bei der Robert Bosch Stiftung, der Mercedes-Benz Arena oder der Gottfried Keller-Stiftung. Doch Eigennamen sind nicht an orthografische Regeln gebunden. Sie sind so zu schreiben, wie es das Unternehmen festlegt.
Komposita aus Zahlen, Wörtern und Sonderzeichen koppeln wir ohne Leerzeichen:
8-Zylinder
2:3-Niederlage
5-prozentig
8,5-fach
3-mal
5%-Klausel
9×19-mm-Patrone
1000 Top-Produkte oder Top-1000-Produkte
¾-Takt
20-Gramm-Schritte
450-Euro-Job
2-kg-Packung
32-jährig
alle 17-Jährigen
68er-Generation
Fazit
Social Media Manager ist im Deutschen genauso falsch wie Social-Media Manager oder Social Media-Manager. Einzig die Schreibung Social-Media-Manager ist zulässig.
Sie benötigen Hilfe beim Erstellen eines Textes? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir sind für Sie da!
Magazin
Rubrik: Richtig Schreiben
Hooked: Wie Sie mit Hooks Ihre Follower:innen fesseln
Aufgepasst! Haben Sie ein Business-Profil bei Instagram? Dann haben Sie jetzt Grund zur Freude. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Community erreichen. Damit geben wir unser bestgehütetes Geheimnis preis. So oder so ähnlich könnte er lauten: der Hook...
Gendern: Warum geschlechtergerechtes Schreiben lohnenswert ist
Gendern war für mich lange kein Thema, auch als Texterin nicht. Erst als viele Anfragen von Firmen kamen, die sich explizit eine geschlechtergerechte Sprache in Unternehmenstexten wünschten, war ich gezwungen mich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Für mich...
So texten Sie die perfekte Caption bei Instagram
Zugegeben – bei Instagram zählen in erster Linie visuelle Inhalte. Doch zu jedem Posting gehört neben dem Foto auch eine Bildunterschrift. Denn erst diese verleiht Ihrer Marke eine unverwechselbare Stimme und lässt Sie ausdrücken, was mit Bildern allein nicht möglich...
User:innen emotional erreichen
Die Informationsflut ist so groß wie nie. Überall sind Schlagzeilen zu lesen. Auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln und den modernen Medien. Um einen Leser zu fesseln, muss sich der eigene Text von der Masse abheben. Der Schlüssel des erfolgreichen...
Erzähl‘ mir eine Geschichte, Baby: Storytelling – so gehts
Dem guten Erzählen von Geschichten wohnt ein besonderer Zauber inne. Kinder hängen an den Lippen der Älteren, wenn diese enthusiastisch eine Geschichte erzählen. Auch Erwachsene lauschen gern Geschichten, die fesseln und mehr liefern als trockene Informationen. Hier...
5 Gründe, warum ein Lektorat unverzichtbar ist
Es ist erwiesen, dass Menschen einem Unternehmen weniger vertrauen, wenn der Unternehmensauftritt fehlerhaft ist. Dennoch finden wir im Web Unternehmensseiten, deren Texte eine mittelgroße Katastrophe darstellen. Darüber hinaus verzichten Marketingexperten allzu oft bei Produktverpackungen oder großen Werbetafeln auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik, mit der Begründung, dass sich die Sprache dem Design unterordnen müsste. Ist das zielführend?
Warum ein Redaktionsplan zum erfolgreichen Content-Marketing gehört
Die Social-Media-Plattformen boomen. Wer digital erfolgreich sein möchte, veröffentlicht regelmäßig interessante Inhalte. Diese sprechen die gewünschte Zielgruppe an und rufen das eigene Unternehmen positiv ins Gedächtnis. So spontan dies nach außen wirkt – erst mit einem genauen Redaktionsplan gelingt der richtige Online-Auftritt, der neue Leser und Kunden gewinnt!
Texten für Mobile
Der Zugriff auf das Internet ist heutzutage überall und zu jeder Zeit möglich. Informationen werden per Smartphone oder Tablet abgefragt. Damit Sie den Wissenshunger der Nutzer sofort und an mobilen Geräten stillen können, sind optimierte Texte für Mobile unabdingbar.
3 Fragen, die eine Überschrift beantworten sollte
„Es gibt nie eine zweite Chance für den ersten Eindruck“ – dies gilt für viele Bereiche des alltäglichen Lebens. Behalten Sie den Spruch auch beim Erstellen eines journalistischen Textes im Hinterkopf. Die Überschrift prägt hier maßgeblich den ersten Eindruck. Hinzu kommen das Layout und ggf. eingefügte Bilder als Eyecatcher. Nur wenn die Überschrift aussagekräftig ist, animiert sie die richtigen Personen zum Weiterlesen.
Was macht einen guten Über-uns-Text aus?
Die Auswahl potentieller Geschäftspartner, Dienstleister oder Web-Shops ist groß. Um Kunden zu gewinnen, ist Individualität und Verbindlichkeit gefragt! Der Über-uns-Text gibt dem Unternehmen ein Gesicht und das unterscheidet es auf dem großen Markt von Konkurrenten.
