
Magazin
Was macht einen guten Produkttext aus?
Informativ, verständlich und interessant – Produkttexte sollen Lust auf das Angebot machen und im Gedächtnis bleiben. Klingt einfach, ist es aber nicht. Verschiedene Faktoren wie die zielgruppengerechte Ausführung beeinflussen den Erfolg und somit den Umsatz eines Online-Shops.
5 praktische Tipps für Webtexte
Die beste Contentstrategie ist nutzlos, wenn die Webtexte eine schlechte Qualität haben. Konstruieren Sie Ihre Beiträge wie ein persönliches Gespräch. Lassen Sie das sterile Schuldeutsch in der Schublade! So fesseln Sie Leser. Im Anschluss kann ihr ausgefeiltes Contentmanagement wirken.
Das perfekte Logo
Das Logo ist ein wesentlicher Bestandteil des Corporate Designs einer Firma. Im Idealfall ist der Firmenname und das Logo fest im Bewusstsein der Kunden verankert. Denn: Ein Logo ist einzigartig. Es hat einen hohen Wiedererkennungswert. Das grafische Element findet...
Arbeiten mit Zielgruppen und Personae
Nichts ist im Bereich des Online-Marketing wichtiger, als dass die Informationen und Angebote bei denen ankommen, für die sie gemacht sind. Die Zielgruppendefinition ist damit ein zentraler Punkt jeder Marketing-Strategie. Sie basiert auf Daten zu einer potentiellen Kundengruppe. Ein gutes Hilfsmittel ist die Entwicklung von Personae – fiktive Persönlichkeiten der Zielgruppe.
Themen im Überblick
Richtig Texten
- Warum ein Redaktionsplan zum erfolgreichen Content-Marketing gehören
- Was macht einen guten Produkttext aus?
- Was macht einen guten Kategorietext aus?
- Was macht einen guten Über-uns-Text aus?
- 5 praktische Tipps für Webtexte
- Texten für Mobile: Optimale Informationsversorgung für unterwegs
- 3 Fragen, die eine Überschrift beantworten sollte
- 5 Gründe, warum ein Lektorat unverzichtbar ist
- Typische Fehler in Texten: Das Leerzeichen in Komposita
Vom guten Gestalten
Wir lieben Marketing
Social Media für Unternehmen
Foto-Guru
